
Steuererklärung online – Abgabe einfach und sicher in nur 20 Minuten
Einfaches und intuitives Formular, das Sie selbstständig ausfüllen können – ganz bequem von zu Hause aus. Es ist die schnellste Möglichkeit auf dem Markt, eine Steuererstattung aus Deutschland zu erhalten, und die bequemste Art, Ihre Steuererklärung online einzureichen.

Vorteile der Steuererklärung mit SpeedTax
Zeitersparnis – in nur 20 Minuten zur Steuererklärung
Dank des einfachen Formulars dauert deine Steuererklärung mit SpeedTax nur rund 20 Minuten.
Eine der schnellsten verfügbaren Lösungen für die Einkommensteuererklärung in Deutschland.

Einfach selbst erledigen – ganz ohne Steuerberater
Du brauchst keine externen Firmen oder Steuerkanzleien.
In nur wenigen Minuten erfährst du dein vorläufiges Ergebnis und kannst den Steuerbescheid direkt im Kundenbereich abrufen.

100 % online – ganz ohne Papierkram
Du musst nichts ausdrucken oder per Post ans Finanzamt schicken.
Mit SpeedTax übermittelst du deine Steuererklärung und alle Anhänge vollständig digital – sicher und offiziell.

Aktuelle Berechnung in Echtzeit
Jedes ausgefüllte Feld bringt dich dem voraussichtlichen Ergebnis deiner Steuererklärung näher.
Du erfährst den zu erwartenden Betrag, noch bevor du die Erklärung ans Finanzamt übermittelst.

Steuerbescheid direkt im Kundenportal
Du musst nicht auf einen Brief vom Finanzamt warten – dein Steuerbescheid ist direkt in der App verfügbar.
Einfach einloggen und abrufen.

Ein Tool, das auch von Steuerabrechnungsfirmen genutzt wird
Unsere App wird von Dutzenden Steuerfirmen in ganz Polen genutzt.
Wer weiß – vielleicht verwendet sogar deine aktuelle Buchhalterin bereits SpeedTax.


Selbständige Steuererklärung aus Deutschland
Die Steuererklärung in Deutschland muss nicht kompliziert sein. Wähle einfach eine App, mit der du deine Steuererklärung schnell und intuitiv selbst erledigen kannst.
SpeedTax ist sowohl für Android- und iOS-Nutzer als auch über den Webbrowser verfügbar. Die App bietet eine umfassende Lösung für alle, die ihre Steuer schnell und unkompliziert abwickeln möchten.
Du hast bereits die wichtigsten Vorteile von SpeedTax kennengelernt – dank dieser sparst du Zeit und Geld bei deiner Steuererklärung.
Hilfreiche Hinweise begleiten dich bei jedem Schritt und ermöglichen dir, alle relevanten Pauschalen und Ausgaben korrekt abzusetzen – für eine maximale Rückerstattung.
Lohnt es sich?
Überzeuge dich selbst! Auch wenn nicht jeder zur Abgabe verpflichtet ist – eine Steuererklärung in Deutschland lohnt sich fast immer.
Ist SpeedTax empfehlenswert?


Ich war überrascht, wie einfach und schnell das Ganze funktioniert.
Steuern machen war für mich immer eine lästige Pflicht – aber mit SpeedTax hat sich das geändert.
Ohne Papierkram, ganz bequem am Laptop. Ich hatte meine Steuererklärung in unter 30 Minuten fertig.
Definitiv empfehlenswert!
Thomas
34 Jahre alt, Einkommensteuererklärung 2023

Datenschutz ist mir extrem wichtig – hier fühle ich mich sicher.
Ich lege großen Wert auf digitale Sicherheit, gerade wenn es um persönliche Steuerdaten geht.
Mit SpeedTax hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl – alles läuft transparent und geschützt.
Der Ablauf war schnell und übersichtlich. Genau so stelle ich mir moderne Steuerlösungen vor.
Sabine
40 Jahre alt, Einkommensteuererklärung 2023

Endlich kein Steuerstress mehr – das war echt unkompliziert!
Ich war positiv überrascht, wie einfach die Steuererklärung mit SpeedTax funktioniert.
Alles ist online, das Formular erklärt sich quasi von selbst, und ich sehe direkt, was am Ende dabei rauskommt.
So entspannt habe ich das noch nie erledigt – klare Empfehlung!
Lukas
28 Jahre alt, Steuererklärung für das Jahr 2023

Ich dachte immer, Steuererklärungen seien kompliziert – bis ich SpeedTax ausprobiert habe
Die App ist wirklich einfach zu bedienen. Ich hatte zwar keine großen Vorkenntnisse, aber ich bin problemlos durch den Prozess gekommen.
Alles war auf Deutsch gut erklärt und die Anleitung hat mir Sicherheit gegeben.
Ich kann SpeedTax wirklich jedem empfehlen, der es schnell und ohne Stress erledigen möchte.
Jens
39 Jahre alt, Steuererklärung für das Jahr 2022
Hinterbliebenen Pauschbetrag: Vorteile für Witwen und Waisen verstehen
Was bedeutet der Hinterbliebenen-Pauschbetrag? Der Hinterbliebenen-Pauschbetrag ist eine steuerliche Entlastung in Höhe von 370 Euro. Er richtet sich an hinterbliebene Personen – insbesondere Witwen, Witwer und Waisen –, die nach einem Todesfall bestimmte Bezüge nach...
Ehrenamtspauschale 2025: Wichtige Infos und Voraussetzungen für dich
Was ist die Ehrenamtspauschale 2025? Wir wissen: Das Steuerrecht in Deutschland kann sich manchmal wie ein dichter Dschungel anfühlen. Gerade wenn es ums ehrenamt geht, stellt sich oft die Frage: Was darf man, was nicht? Hier kommt die ehrenamtspauschale 2025 ins...
Steuererklärung online erstellen: Der clevere Leitfaden für 2024
Die Steuererklärung online erstellen ist heute einfacher, sicherer und lohnender denn je – besonders, wenn du auf digitale Tools mit Elster-Schnittstelle setzt. Mit minimalem Aufwand kannst du deine Steuerpflicht erfüllen, bares Geld sparen und deine Rückerstattung...
Häufig Fragen Steuererklärung online – Alles, was du wissen musst
Was ist eine Steuererklärung – und wer ist zur Abgabe verpflichtet?
Die Steuererklärung ist die jährliche Pflicht oder Option für viele Steuerpflichtige, ihre Einkünfte und Ausgaben gegenüber dem Finanzamt offenzulegen. In Deutschland ist nicht jeder automatisch zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, doch viele profitieren finanziell davon.
Wer zum Beispiel in den Steuerklassen 3 oder 6 ist, Sozialleistungen erhält oder selbstständig tätig ist, muss oft eine Einkommensteuererklärung einreichen. Auch wer vom Finanzamt einen Freibetrag erhalten hat oder eine Aufforderung zur Abgabe bekommt, ist verpflichtet.
Für alle anderen gilt: Eine freiwillige Abgabe kann zur Steuererstattung führen – und das sogar rückwirkend bis 2024.
Wie kann ich die Vertrauenswürdigkeit der App überprüfen?
Die Plattform ELSTER (Elektronische Steuererklärung) ist das offizielle deutsche System zur elektronischen Übermittlung von Steuererklärungen.
Nur Anwendungen, die dieses Protokoll verwenden, können Steuerdaten sicher und direkt an das Finanzamt übermitteln.
Überprüfe, ob SpeedTax auf der offiziellen Liste der von ELSTER unterstützten elektronischen Formulare aufgeführt ist – so gewinnst du die Sicherheit, dass deine Steuererklärung mit einer zuverlässigen und gesetzlich anerkannten Lösung erstellt und versendet wird.
Wie funktioniert die Online-Steuererklärung in Deutschland?
Die Online-Steuererklärung ermöglicht es dir, deine Daten direkt am Tablet, PC oder Smartphone einzugeben – ganz ohne Papier und Wartezeiten. Die moderne Lösung zur elektronischen Steuererklärung spart Zeit und ist einfach und sicher.
Dank Programmen wie Taxfix, Smartsteuer, WISO Steuer, Wundertax oder dem Steuerprogramm ELSTER kannst du deine Steuererklärung online erledigen – Schritt für Schritt und mit Plausibilitätsprüfung. Die Software prüft Eingaben auf Fehler, was besonders für selbstständig Tätige von Vorteil ist.
Welche Frist gilt für die Steuererklärung 2025?
Die Abgabefrist für die Steuererklärung 2024, die im Jahr 2025 eingereicht wird, endet in der Regel am 31. Juli 2025. Wirst du vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, kann diese Frist variieren.
Wichtig: Bei verspäteter Abgabe drohen Säumniszuschläge und Strafen. Wer einen Lohnsteuerhilfeverein oder Steuerberater beauftragt, erhält automatisch eine Fristverlängerung.
Wobei kann mir SpeedTax helfen – und nutzt die App ELSTER?
Die App zur eigenständigen Online-Steuererklärung in Deutschland ist ein modernes Tool, das eine schnelle und sichere Einreichung der Steuererklärung ermöglicht – mit dem Ziel, eine Steuerrückerstattung zu erhalten.
Wie kann ich die Steuererklärung kostenlos testen?
Speedtax bietet eine kostenlose Testversion an. Damit können Sie Ihre Steuererklärung im Voraus ausfüllen und erst dann Zahlungen leisten, wenn Sie Ihre endgültige Steuererklärung abgegeben haben.
Dieser kostenlose Test hilft Ihnen, das richtige Tool für Ihren individuellen Steuerfall zu finden – mit Input, Hilfe und Steuerberatung.
Wie viel kostet die Steuererklärung mit SpeedTax?
Die Einkommensteuererklärung aus Deutschland über SpeedTax kostet 30 € – unabhängig davon, ob du die gemeinsame oder die individuelle Veranlagung wählst.
Wie funktioniert die Übermittlung der Steuererklärung ans Finanzamt?
Bei der elektronischen Steuererklärung erfolgt die Übermittlung der Steuererklärung direkt über die ELSTER-Schnittstelle, die von der deutschen Finanzverwaltung zertifiziert ist. Nur Programme (SpeedTax) mit dieser Schnittstelle können deine Daten authentisch und sicher an das Finanzamt übermitteln.
Nach erfolgreicher Einreichung erhältst du eine elektronische Bestätigung, etwa im PDF-Format mit dem Formular ESt 1 A.
Welche Steuerprogramme gibt es – und was macht SpeedTax besonders?
SpeedTax ist eine komplett ausgestattete Lösung für die Steuererklärung, die Benutzerfreundlichkeit mit einem umfassenden Funktionsumfang verbindet – ideal für eine korrekte und sichere Abgabe der Steuererklärung. Durch eine klare Schritt-für-Schritt-Führung, eine intuitive Oberfläche und die Möglichkeit, die App auf Polnisch zu nutzen, ist sie auch für Einsteiger leicht verständlich.
Das System deckt alle wichtigen Aspekte ab – von automatischen Hinweisen über die Plausibilitätsprüfung bis hin zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärung an das Finanzamt über die zertifizierte ELSTER-Schnittstelle. Damit ist SpeedTax sowohl für Personen geeignet, die zum ersten Mal in Deutschland arbeiten, als auch für jene, die ihre Steuererklärung regelmäßig abgeben.
Wie hoch ist meine Rückerstattung – und wie kann ich sie optimieren?
Die durchschnittliche Rückerstattung in Deutschland liegt bei mehreren Hundert bis Tausend Euro – abhängig von deinem Einkommen, gezahlten Steuern und Werbungskosten.
Durch gezielte Sonderausgaben wie Kinderbetreuung, Fahrtkosten oder Spenden, kannst du deine gezahlten Steuern reduzieren. Auch das Absetzen von beruflichen Ausgaben senkt die Steuerlast deutlich.
Was ist das Elster-Formular – und ist ELSTER Pflicht?
ELSTER steht für die offizielle elektronische Steuererklärung der Finanzverwaltung. Die Plattform bietet mit dem Elsterformular ein kostenloses Tool an, das für viele ausreichend ist – allerdings weniger nutzerfreundlich als kommerzielle Programme.
Es ist keine Pflicht, ELSTER zu nutzen, aber wichtig ist, dass dein Programm eine zertifizierte ELSTER-Schnittstelle nutzt, um deine Daten ans Finanzamt zu übermitteln.
Für wie viele Jahre rückwirkend kann man in Deutschland eine Steuererklärung abgeben?
In Deutschland kann die Steuererklärung bis zu 4 Jahre rückwirkend abgegeben werden. Das bedeutet, dass man im Jahr 2025 die Steuererklärungen für die Jahre 2021, 2022, 2023 und 2024 einreichen kann.
Wichtig: Dies gilt für Personen, die nicht zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet sind. Besteht jedoch eine Pflicht zur Abgabe, muss die Erklärung fristgerecht im folgenden Jahr eingereicht werden.
Wer ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet?
Ein Steuerpflichtiger in Deutschland ist nicht grundsätzlich zur Einreichung einer Steuererklärung verpflichtet, es sei denn, mindestens eines der folgenden Kriterien ist erfüllt.
- der Steuerzahler hat eine Steuernummer erhalten,
- der Steuerzahler hat vom Finanzamt einen sogenannten Steuerfreibetrag erhalten,
- der Steuerzahler befindet sich in Steuerklasse 3 oder 6,
- der Steuerzahler ist in Deutschland gemeldet,
- der Steuerzahler betreibt ein Gewerbe in Deutschland,
- Die Person ist Rentner oder Bezieher einer Pension,
- Die Person erhält Sozialleistungen in Deutschland,
- der Steuerzahler wurde vom Finanzamt aufgefordert, eine Steuererklärung einzureichen
Welche Unterlagen brauche ich für die Steuererklärung?
Zu den wichtigsten steuerrelevanten Dokumenten gehören:
- Deine Lohnsteuerbescheinigung
- Belege für Werbungskosten und Sonderausgaben
- Nachweise für absetzbare Kosten
- Deine Steuernummer oder Identifikationsnummer
Wer bereits eine Steuererklärung gemacht hat, profitiert häufig von der Datenübernahme – viele Programme füllen dann Teile automatisch aus.
Was muss ich als Selbstständiger bei der Steuer beachten?
Als Selbstständiger bist du meist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet – zusätzlich zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Auch hier gilt: Tools wie Smartsteuer oder Taxfix unterstützen bei der Steuererklärung online.
Achte besonders auf korrekte Angaben bei Umsatzsteuer, Betriebsausgaben und Fristen. Ein professionelles Tool hilft, Steuern zu sparen und alles korrekt ans Finanzamt zu übermitteln.
Was macht diese Lösung besonders?
Vor allem basiert sie auf dem offiziellen deutschen Standardprotokoll, das von der Finanzverwaltung entwickelt wurde. SpeedTax nutzt die zertifizierte ELSTER-Schnittstelle – dieser Standard ist in offiziellen Quellen einsehbar (Liste der ELSTER-kompatiblen Anwendungen), was die vollständige Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften garantiert.
Dank dieser Grundlage kannst du dir sicher sein, dass alle Daten sicher und authentisch übermittelt werden.