Viele Werkstudenten fragen sich: Welche Steuern muss ich zahlen? Was ist mit der Lohnsteuer? Und lohnt sich eine Steuererklärung als Werkstudent überhaupt? In diesem Artikel bekommst du einen klaren Überblick über das Thema Werkstudent Steuern, inklusive Steuerklasse,...
Die Anlage N ist für viele Arbeitnehmer das Herzstück der jährlichen Steuererklärung. Wer in einem nichtselbstständigen Arbeitsverhältnis steht, kommt an diesem Formular nicht vorbei. Doch was genau gehört hinein, wie füllt man sie korrekt aus und welche typischen...
Warum sich eine Brille steuerlich lohnen kann Du hast dir gerade eine neue Brille gekauft? Dann fragst du dich vielleicht, ob du diese Brille von der Steuer absetzen kannst. Die gute Nachricht: Unter bestimmten Bedingungen ist genau das möglich – entweder als...
Ab dem Jahr 2025 gelten neue Regelungen beim Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag und weiteren steuerlichen Entlastungen für viele Bürger. Die Bundesregierung hat im Rahmen des Steuerfortentwicklungsgesetzes zahlreiche Anpassungen beschlossen. Ziel: mehr Geld in deinem...
Ab dem Jahr 2025 steigt der grundfreibetrag 2025 auf 12.096 Euro. Das ist ein echter Gewinn für viele Steuerpflichtige. Der Freibetrag entlastet direkt dein Einkommen, indem er das steuerfreie Existenzminimum schützt. Für Verheiratete gilt der doppelte betrag – das...